
Leiter von ZKPF-Berlin
Akademischer Werdegang
- Bachelor of Arts in Soziale Arbeit an der Hochschule-Neubrandenburg (Mobbing und Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter)
 - Master of Arts in Soziale Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg mit Spezialisierung „Organisationsentwicklung und Inklusion“ („Inwieweit ist der Inklusionsgedanke mit Psychotherapie kompatibel?“)
 - Neben des Masterstudiengangs Approbationsausbildung im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie mit verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt
 
Beruflicher Werdegang
- Sozialpädagogische und anschließende psychotherapeutische Tätigkeit in einer vollstationären therapeutischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit den Teilbereichen: Asylsuchende minderjährige Flüchtlinge, Erziehungsstellen, therapeutisches Einzelwohnen, Begleitung und Beratung von Projektstellen.
 - Offene Jugendarbeit (Straßensozialarbeit)
 - Berater in einer Elter- und Familienberatungsstelle
 - Ehrenamtliche Tätigkeit in einem Übergangshaus für obdachlose Männer in Berlin
 
Bisherige Tätigkeitsfelder
- Stellvertretende ZKPF-Leitung
 - ab 2023 Psychotherapeutisch Verantwortlicher im Zertifizierungskurs "Kriminaltherapie & Kriminalprävention | KrimTP"
 - seit 2021 Mitglied der ZKPF-Supervisionsteam in dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt (Technischen Universität Darmstadt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Forschungsinstitut der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung) „Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation (MISRIK)"
 - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Frankfurt (Oder) in den Bereichen Tagesklinik, Psychiatrische Institutsambulanz und Konsildienst
 - Privatpsychotherapeutische Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Dozententätigkeit am MAPP-Institut (Magedeburger Ausbildungsinstitut für Psychotherapeutische Psychologie)
 - Aufbau einer Sprechstunde für sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche in der Psychiatrischen Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche in Rüdersdorf bei Berlin
 
Zusatzqualifikationen
- Hypnotherapie am IEK in Berlin
 - Entspannungstherapie am IVT-Lübben
 - ASAT-Trainer
 - AIM-2 Zertifizierung
 - Fortbildung zu Diagnostik und Behandlung von dissoziativen Störungen im Kindes- und Jugendalter
 




